Torfeststeller
Zu zweiflügeligen Toren gehört ein Mittelfeststeller. Nicht immer ist einer ausreichend. Dann wenn er auch als Seitenfeststeller genutzt werden soll, wird ein zweiter benötigt.
Insbesondere dann, wenn die Verankerung auf schwierigem Boden wie beispielsweise Kiess erfolgen soll, ist diese zweite Befestigung eine gute Lösung. Bringen sie an gewünschter Stelle ein Standrohr mit Betonfundament in den Boden ein. Lassen sie das Rohr ein Stückchen über dem Bodenniveau herausstehen. Nach Einschub des Riegels in das Standrohr steht der Torflügel sehr sicher. Unsere Doppelflügeltore haben bereits Bohrungen zur Befestigung eines zweiten Torfeststellers. Die Montage ist daher sehr einfach.
Sollte sich das Standrohr bei geschlossenem Flügel in einem Bereich befinden, welcher mit Autos befahren wird, nehmen sie ein Stück verzinktes Gasrohr. Diese haben eine runde Wulst am Ende, wodurch die Beschädigung von Reifen weitestgehend vermieden wird. Die Behandlung mit Signallack ist sinnvoll, damit sie keine Stolperfalle bauen.
Alternativ können sie auch ein Paar Seitenfeststeller hier im Shop ordern. Diese sind leichter zu bedienen, aber die Sicherung des Flügels ist längst nicht so hoch.
Der Artikel ist in Zink, Anthrazit oder Moosgrün erhältlich. Der Bodenriegel ist immer verzinkt.
Zum Lieferumfang gehört auch eine Bodenhülse zum einbetonieren. Schraubmaterial liegt ebenfalls bei.